Alle Informationen
Modalitäten
Basierend auf Psychologengesetz 2013 - Bundesministerium für Gesundheit approbiert
Weiterbildungsveranstaltung für Klinische Psycholog*innen und Gesundheitspsycholog*innen
Gesamtdauer des Lehrgangs: Zwei Tage
Das Curriculum umfasst 15 Einheiten
Der Unterricht findet online via Fernlehre statt
Kosten und Anmeldung
Die Gesamtkosten betragen € 395 (inkl. USt)
Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich zur Finanzierung!
Anmeldung per Mail an office@wikip.at
Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor Lehrgangsstart
Start- und Kurstermine
Alle Starttermine auf einen Blick:
10. Oktober 2025
Wichtig: Der Unterricht findet online via Fernlehre statt
Insgesamt 15 Einheiten
Alle Kurstermine auf einen Blick:
Freitag 10. Oktober: 16:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 11. Oktober: 9:00 - 18:00 Uhr
Curriculum
WANN wird WER mit WELCHEM Delikt rückfällig?
Im Webinar werden die unterschiedlichen Formen der Gefährlichkeitsprognostik vorgestellt
Und anhand von Fallbeispielen an konkreten Prognoseinstrumenten (VRAG-R, HCR-20 V3) durchgeführt
Besonderes Augenmerk auf strukturierte professionelle Risikobeurteilung und Interpretation der Ergebnisse
Eine Auseinandersetzung und Diskussion über die Grenzen der gefährlichkeitsprognostischen Einschätzung finden ebenfalls statt
Referenten und Referentinnen
Mag. Lorenz Aigner-Reisinger
Über den Referenten:
Klinischer und Gesundheitspsychologe und seit 2005 im Maßnahmenvollzug tätig
Seit der Gründung des Forensisch-therapeutischen Zentrums Asten befindet er sich dort im Psychologischen Dienst
Seit 2015 in der Rolle als Koordinator
Seit 2013 in der Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen eingetragen für:
Gefährlichkeits-, Rückfalls- und Entlassungsprognosen, Haftfähigkeit und Zurechnungsfähigkeit sowie verwandte Themen
Außerdem Vortragender und Lehrbeauftragter (u.a. Österreichische Akademie für Psychologie, Sigmund Freud Privatuniversität Wien)
Anfrageformular
STORNOBEDINGUNGEN:
Wir senden Ihnen auf Anfrage den Weiterbildungsvertrag zu
In diesem sind alle Details (inkl. Stornobedingungen) genannt
Wir beraten Sie gerne persönlich über den Lehrgang, das Berufsbild und alle weiteren Anliegen
Bitte kontaktieren Sie uns vor der Anmeldung bezüglich Ermäßigungen und Spezialangeboten
Wir helfen Ihnen immer gerne weiter!
Auf Wunsch erhalten Sie auch immer einen persönlichen Gesprächstermin!
WIKIP Office
office@wikip.at
Frau K. Moser
0664 41 10 248